Neuigkeiten von den drei Großbaustellen unserer Gesellschaften Lernen und Wohnen plus gGmbH Schloss Schönefeld Schmiedehofgebäude Seit 2023 „kümmert“ sich die Wohnen plus gGmbH Schloss Schönefeld um das letzte unsanierte Gebäude...
mehr lesen
Leipzig liest 2024: Spannende Lesungen für Jung und Alt im KulturGut Im Rahmen des traditionsreichen Literaturfestivals „Leipzig liest“ fanden im März 2024 zwei Lesungen im KulturGut statt. Bereits seit 2019...
mehr lesen
"Piepen raus" im Schlosshof Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, begeisterte das Ensemble 23 das Publikum am Schloss Schönefeld mit seiner witzigen Aufführung, die anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung...
mehr lesen
Planung des Kinderfestes – Ein Blick hinter die Kulissen Was braucht es, damit das Kinderfest so abläuft, wie wir es kennen? Die ersten Schritte Als erstes steht das Mieten der...
mehr lesen
Hoffest mit Unterstützung der Stadt Ein Fest der Gemeinschaft und Dankbarkeit Am 12. Juni 2024 fand das jährliche Hoffest am Schloss Schönefeld statt, finanziert vom Verein Schloss Schönefeld e.V.. Diese...
mehr lesen
Stadt in der Stadt 2024 – zum zweiten Mal im Schloss Im Jahr 2024 war das Kinderstadtprojekt „Stadt in der Stadt“ zum zweiten Mal nach 2023 zu Gast auf...
mehr lesen
Kinderfest 2025 - Schloss Schönefeld 14. Juni 2025 von 14 bis 18 Uhr mit Bühnenprogramm, Polizei, Feuerwehr, Karussell, Ponyreiten und vielen weiteren Angeboten für Kinder Zeumerstraße 1, 04347 Leipzig Veranstaltungsflyer...
mehr lesen
Peggy Patzschke liest im KulturGut Schloss Schönefeld - 27.03.2025 Über zehn Jahre lang war Peggy Patzschke die unverwechselbare Radiostimme Mitteldeutschlands. Heute arbeitet die gebürtige Leipzigerin als Redakteurin und Moderatorin für...
mehr lesen
Neujahrsempfang 2025 Um 18 Uhr des 20.Januar 2025 herrschte noch reges Treiben im Schloss Schönefeld. Die Kronleuchter im Saal strahlten, während die Musiker ihren Soundcheck absolvierten. Herr Grumbt nahm letzte...
mehr lesen
„In Verbindung“ – Eine Dauerausstellung im Schlosssaal Der Schlosssaal zählt zu den eindrucksvollsten Räumen unseres Geländes und ist teilweise für Besucher*innen zugänglich. Mit der Ausstellung „In Verbindung“, die seit dem...
mehr lesen