Neuigkeiten von den drei Großbaustellen unserer Gesellschaften Lernen und Wohnen plus gGmbH Schloss Schönefeld
Schmiedehofgebäude
Seit 2023 „kümmert“ sich die Wohnen plus gGmbH Schloss Schönefeld um das letzte unsanierte Gebäude auf dem Schlossareal. Dieses Projekt befindet sich auf der Zielgeraden. Eine Wohnung wurde bereits bezogen und die Werkstatt sowie Beratungs- / Büroräume können bald den künftigen Nutzerinnen und Nutzern übergeben werden. Es war durch die Bausubstanz und die denkmalpflegerischen Zielstellungen eine herausfordernde Baumaßnahme. Aber wir finden: das Ergebnis kann sich sehen lassen und alle, die das Gebäude nutzen werden, können sich auf die tollen Möglichkeiten wie zum Beispiel die Werkstatt für Holz- und Metallbearbeitung und den Raum mit Brennofen für Arbeiten mit Ton freuen.
Diese Baumaßnahme wird aus Steuermitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen sowie der Stadt Leipzig gefördert.
Cassida
Diese Baustelle, die sich nur wenige Meter von unserer Wohnstätte in Mockau entfernt befindet, ist ebenfalls seit 2023 aktiv. Diese Baumaßnahme „gehört“ der Lernen plus gGmbH Schloss Schönefeld. Das Gebäude, welches uns samt Grundstück von der LWB als Kooperationspartner im Rahmen eines Erbbaupachtvertrages übergeben wurde, ist heute schon nicht mehr wiederzuerkennen. Mit dem Ziel, passenden Wohnraum für eine einzigartige, bunte und starke Lebens- / Wohngemeinschaft zu schaffen, haben wir uns auf diese Umbau- und Sanierungsaufgabe eingelassen. Auch diese Bauaufgabe wollen wir in den nächsten Monaten abschließen und an künftige Mieterinnen und Mieter übergeben. Wir freuen uns schon riesig auf die Tage der Einzüge und das hoffentlich quirlig bunte Leben im Walter-Albrecht-Weg 111 – 113. Wir sind frohen Mutes auch wenn bis dahin noch einiges zu tun ist.
Diese Baumaßnahme wird aus Steuermitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen sowie der Stadt Leipzig gefördert.
Schulneubau an der alten Mühle
Wir dürfen zuversichtlich sein, dass zum Schuljahresbeginn 2027/ 2028 neue Unterrichtsräume in einem großzügigen Schulgebäude für unsere älteren Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen werden.
Der Freistaat und die Stadt Leipzig haben Fördermittel bereitgestellt und damit die Finanzierung des Vorhabens ermöglicht. Die Baugenehmigung wurde erst kürzlich erteilt. Erste Arbeiten, wie zum Beispiel der Abbruch der Garagen, sind bereits erledigt.
Heute lässt die Baustelle noch einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf das Rathaus Schönefeld, das Gemeindehaus und die Gedächtniskirche zu. Ich hoffe das wir diesen Anblick bald aus einem Fenster aus unserem neuen Schulhaus genießen dürfen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel aus Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und auf Grundlage des vom Leipziger Stadtrates beschlossenen Haushaltes.
Fotos: Jens Eberl, Mechthild Müller
Grafiken: Lars Pabst
Aktuelle Nachrichten rund um das Schloss Schönefeld auch auf Facebook unter:
https://www.facebook.com/SchlossSchoenefeld