„In Verbindung“ – Eine Dauerausstellung im Schlosssaal
Der Schlosssaal zählt zu den eindrucksvollsten Räumen unseres Geländes und ist teilweise für Besucher*innen zugänglich. Mit der Ausstellung „In Verbindung“, die seit dem
17. Januar 2025 im Schlosssaal zu sehen ist, bekommt der Raum eine neue Funktion: Zum ersten Mal präsentieren alle Einrichtungen der Wohnen und Lernen plus gGmbH Schloss Schönefeld gemeinsam ihre Kunstwerke.
Diese Dauerausstellung zeigt die Vielfalt unserer Gemeinschaft und die kreativen Ergebnisse aus den verschiedenen Bereichen. Sie bringt Menschen und Ideen zusammen und bietet Einblicke in verschiedene Techniken und Herangehensweisen an Themen, die in unserer Gemeinschaft entstehen.
Ein Gedanke wird Realität
Die Ausstellung „In Verbindung“ basiert auf der Idee, Gemeinschaft und Kreativität in den Mittelpunkt zu stellen. Schülerinnen und Schüler der Förderschule, Bewohner*innen der Wohnformen und Beschäftigte der Tagesstrukturen setzten sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema auseinander. Vorgaben waren das Format A3 im Querformat sowie die Techniken Malerei, Collage auf Papier und Fotografie.
Fast alle Werke wurden speziell für diese Ausstellung geschaffen und spiegeln die Vielfalt der Teilnehmenden wider. Aufgrund der großen Zahl an Einreichungen wurde eine Auswahl getroffen, die im Schlosssaal präsentiert wird. Ein begleitender Katalog dokumentiert zudem alle eingereichten Kunstwerke.
Hier kann man Kunst erwerben
Die Ausstellung ist für ein Jahr im Schlosssaal zu sehen und bietet Besucher*innen die Gelegenheit, die Werke zu erwerben. Interessierte können mit der Katalognummer des gewünschten Kunstwerks und einem Kaufgebot Kontakt aufnehmen: projekt@schloss-schoenefeld.de. Am Jahresende 2025 erfolgt die Benachrichtigung der Käufer*innen. Die Werke werden ungerahmt verkauft; auf Wunsch können jedoch passende Rahmen organisiert werden.
Ein gelungener Auftakt
Die Vernissage am 17. Januar 2025 war ein feierlicher Auftakt für die Ausstellung. Bei Sekt und bunter Fassbrause konnten die Gäste die Werke erstmals bestaunen. In seiner Ansprache würdigte Herr Eberl die Bedeutung dieser Ausstellung für unsere Gemeinschaft und hob die kreative Arbeit der Teilnehmenden hervor.
Bereits beim Neujahrsempfang gingen erste Kaufgebote ein. Für den Juni 2025 ist eine neue Ausschreibung geplant. Wie sind schon jetzt auf die Umsetzung gespannt!
TEXT: Mechthild Müller FOTOS: Andrea Lamade-Grozdanov
Aktuelle Nachrichten rund um das Schloss Schönefeld auch auf Facebook unter:
https://www.facebook.com/SchlossSchoenefeld